Ein einzigartiges Skibergsteigen zwischen Nachhaltigkeit und Inklusion, mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeit, die zur Casina Serodoli führen. Eine authentische Erfahrung zwischen Sport, Natur und Austausch, mit dem Beitrag des Botschafters und einem abschließenden Mittagessen in der Nambino-Hütte.
PROGRAMM:
7.00 Uhr: Treffen an der Piana di Nambino; Parkplatz, Akkreditierung, Material- und Ausrüstungskontrolle, Gruppeneinteilung;
7.30 Uhr: Abfahrt der Teilnehmer zu den drei verschiedenen Routen.
12.30 Uhr: Ankunft der Teilnehmer in der „CASINA SERODOLI“;
13.30 Uhr: Mittagessen in der Schutzhütte am Lago Nambino, geselliger Teil;
15.00 Uhr: Rückkehr zur Piana di Nambino und Verabschiedung der Teilnehmer;
Bitte geben Sie bei der Buchung an, an welcher Route Sie teilnehmen möchten:
Lambin Route positiver Höhenunterschied mt.1.075
Malga Nambino mt.1.634 - Cima Nambrone mt.2.624 - Baita Serodoli mt.2.380 -
Nambino-See m.1.770 - Malga Nambino m.1.634
Serodoli Weg positive Höhendifferenz mt.1.125
Nambino Hütte mt.1.634 - Serodoli Gipfel mt.2.708 - Serodoli Hütte mt.2.380 -See Nambino 1.770 - Malga Nambino 1.634
Malghette Pfad positive Höhendifferenz mt.1.170
Malga Nambino mt.1.634 - Pradalago Genziana - Dunkler See - Cima Nambino mt.2.674 -
Passo dei Tre Laghi mt.2.378 - Baita Serodoli mt.2.380 -
Nambino See mt.1.770 - Malga Nambino mt.1.63
BUCHUNGEN BALD VERFÜGBAR
TARIF:
Vorbehaltlich der Zahlung und der Buchung. Begrenzte Plätze. Preis 80 € pro Person. Die Teilnahmegebühr beinhaltet: Begleitung durch Bergführer, Erfrischungen entlang der Strecke, Mittagessen in der Lago Nambino Hütte, Rennpaket.
ZUGÄNGLICHKEIT:
Die Veranstaltung bietet nicht die Bedingungen, die es jeder Person ermöglichen, sie selbständig zu begehen und zu genießen. Die Teilnehmer müssen über gute technische Kenntnisse im Skitourengehen verfügen.
NÜTZLICHE INFO:
Bequemer Parkplatz am Startpunkt.