Diese spektakuläre Wanderung schlängelt sich durch die Geröllhalden und die einfachen Felsvorsprünge am Fuße des sogenannten "Pietra Grande" (Großen Steins) und ist von panoramischem, geologischem sowie botanischem Interesse. Mittels der Grostè-Kabinenbahn kann man in die Höhe mühelos fahren.
Der sogenannte “Orto della Regina” (Garten der Königin) ist eine der eindrucksvollsten Terrassen der Brenta-Gruppe und verdankt seinen Namen zu einer antiken Legende, laut der eine Königin und ihre Gefolgsleute in diesem Ort Halt machten, pflanzend hier Blumen und Schnittlauch.
Der Orto della Regina ist nicht nur dank dieser Legende, sondern auch den zahlreichen Meeresfossilien bekannt, die man in den Felsen bewundern kann.